Insights
Trends. Strategien. Perspektiven.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit meinen Artikeln und Analysen zu aktuellen Trends, Best Practices und wichtigen Entwicklungen in den Bereichen
M&A, Finanzmanagement und Unternehmensstrategie.
-
Zu spät ist zu teuer: Wie mangelnde Vorbereitung den Unternehmensverkauf gefährdet
Ein erfolgreicher Unternehmensverkauf setzt sorgfältige Vorbereitung voraus – unabhängig davon, ob es sich um ein Familienunternehmen oder ein konzerngeführtes Unternehmen handelt. In der Praxis zeigt sich jedoch immer wieder, dass entscheidende Voraussetzungen für einen reibungslosen Übergang oft zu spät oder gar nicht geschaffen werden.
-
Die Behandlung des Net Working Capital bei der Kaufpreisermittlung
Ein Großteil der Unternehmensbewertungen in der heutigen M&A Landschaft erfolgt anhand der Multiplikator Methode. Bei dieser Methode werden der nachhaltige Umsatz bzw. das nachhaltige operative Betriebsergebnis (EBIT) oder das nachhaltige operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) mit einem Faktor multipliziert, der für jede Branche anhand von vergleichbaren Transaktionen und somit tatsächlich bezahlten Multiplikatoren ermittelt wird. Durch…
-
Nachfolgethematik beim Unternehmensverkauf
Wie wichtig die innerfamiliäre Abstimmung beim Verkauf eines Familienunternehmens ist, durfte ich kürzlich als Buy Side Berater für den potentiellen Käufer erfahren. Der erfolgreiche Unternehmer betreibt den Verkauf seines Unternehmens. Ein potentieller Käufer wird identifiziert, ein Datenraum wird eingerichtet, die Due Diligence wird durchgeführt, es erfolgt eine Einigung über den Kaufpreis und die Verträge werden…